Verschenkter Punkt beim Heimsieg
Am vergangenen Sonntag trat der SV Prieros am dritten Spieltag der noch jungen Regionalliga-Saison zuhause gegen den TSV Spandau 1860 an. Die Gäste aus Berlin-Spandau hatten genauso wie die Dahmeländer bis jetzt einen Sieg (3:0 vs. Berliner TSC) und eine Niederlage (2:3 vs. VfK Berlin-Südwest) auf deren Konto.
Zu Beginn des ersten Satzes entwickelte sich ein Abtasten von beiden Teams bei denen beide Seite regelmäßig mehrere Punkte Führung herausspielen konnten, aber diese innerhalb von wenigen Minuten direkt wieder einkassiert wurden. Mitte des Satzes konnten sich die Gäste aus Spandau einen fünf bzw. vier Punktevorsprung herausspielen (13:18, 15:19). Diese konnte aber durch eine gute Aufschlagserie vom späteren Gold-MVP Christian Schicht wieder ausgeglichen werden (21:21). In der Endphase des Satzes gab kein Team den Punkt kampflos aus, wobei die Gäste hierbei ihre Erfahrenheit besser ausspielen konnten und den Satz schlussendlich mit 23:25 gewinnen konnten.
Im zweiten Satz zeigten die Dahmeländer direkt von Beginn an, dass der verlorene erste Satz nicht im Kopf hängen blieb, sondern spielten sich kurzzeitig in einen Rausch und bauten sich schnell eine entsprechende Führung auf (3:0, 10:4). Diese konnten die Gäste aus Spandau zwar kurzzeitig wieder fast ausgleichen (13:14), aber anschließend übernahm der SV Prieros wieder die Kontrolle über das Spiel und gewann den Satz souverän mit 25:19 und glich zum 1:1 Satzausgleich aus.
Der dritte Satz war am Anfang genau das Gegenteil vom zweiten Satz. Anstatt dass der Satzgewinn den Dahmeländern einen Höhenflug bescherte, übernahmen die Gäste direkt die Kontrolle und führten schnell mit 1:5. Dieser Vorsprung konnte die ganze gehalten werden (15:20), wodurch jeder in der Halle vermutlich bereits mit einem klaren Satzgewinn für Spandau dachte. Durch die Einwechslung von Philipp Lauschke für Felix Fischer entwickelte sich plötzlich eine andere Mechanik auf dem Spielfeld, wodurch die Dahmeländer fünf Punkte in Folge machen konnten und Spandau bei 20:20 in eine Auszeit zwangen. Einige Minuten später hatte der SV Prieros plötzlich beim Stand von 24:23 einen Satzball, der wenige Minuten vorher noch undenkbar schien. Da dieser nicht verwandelt wurde und anschließend der nächste Fehler folgte, hatten die Gäste ihrerseits einen Satzball (24:25). Da dieser auch nicht verwandelt wurde und einige Fehler auf beide Seiten passierten, hatten beide Teams ihrerseits Satzbälle und am Ende der vierte Satzball für Spandau konnte verwandelt werden, wodurch die Gäste den Satz mit 28:30 gewannen und erneut 2:1 in Führung gingen. (SV Prieros ihrerseits hatten vorher drei Satzbälle)
Der vierte Satz war erneut sehr ausgeglichen und kein Team konnte sich bis Mitte des Satzes absetzen. Erst eine erneute Aufschlagserie von Christian Schicht konnte die Dahmeländer von 15:16 auf 20:16 absetzen. Dieser Vorsprung wurde sicher ins Ziel gebracht, wodurch das Heimteam den Satz mit 25:22 gewann und zum 2:2 nach Sätzen ausglichen konnten.
Wie bereits im ersten Heimspiel musste dementsprechend der Tie-Break über den Sieger entscheiden. In diesem konnten sich die Gäste aus Spandau initial mit 4:6 absetzen, aber eine Aufschlagserie von Alexander Kuhrt brachte den SV Prieros wieder in Führung (7:6). Dieser knappe Vorsprung konnte von keinem Team ausgebaut werden, wodurch die Dahmeländer beim Stand von 14:13 den ersten Matchball hatten. Dieser konnte von den Gästen abgewehrt werden und durch einen Fehler der Dahmeländer hatten die Gäste plötzlich bei 14:15 ihrerseits einen Matchball. Die taktische Auszeit von Trainer Philipp Kochinka sorgte dafür, dass sich die Dahmeländer auf deren Spiel besannen und wehrten den Matchball ab um sich direkt den zweiten eigenen Matchball zu sichern (16:15). Nach 124min reiner Spielzeit konnte der SV Prieros den zweiten eigenen Matchball verwandeln und gewann den Satz mit 17:15 und damit auch das Spiel mit 3:2.
Durch den Sieg rangiert der SV Prieros nach drei Spieltagen auf dem sechsten Tabellenplatz und hat bereits vier Punkte. An der Tabellenspitze steht aktuell der Mitaufsteiger SV Ludwig Renn ungeschlagen mit acht Punkten und auf den beiden Abstiegsplätzen sind aktuell Dessau Volleys II (zwei Punkte) und der Berliner TSC (null Punkte). Am kommenden Wochenende hat das Team spielfrei um die Woche darauf im Dahmeland-Derby bzw. gefühlten Spielort-Derby gegen Netzhoppers KW II. Spielbeginn ist am 19.10. um 15 Uhr in der Sporthalle des Gymnasium Schönefelds.
| SV Prieros – TSV Spandau 1860 | 3:2 (23:25, 25:19, 28:30, 25:22, 17:15) |
| MVP Gold | Christian Schicht (SG PKW) |
| MVP Silber | Robert Drehmel (TSV Spandau 1860) |
| Spieler SG PKW | Hoffmann, Kuhrt, Löchel (C), Klimek, Lahsowsky, Githu, Lauschke, Schicht, Ellermann, Heimer, Fischer |
| Offizielle SG PKW | Kochinka (Trainer) |



