Heimserie fortgeführt
Am vergangenen Sonntag trat der SV Prieros am siebten Spieltag gegen den Berliner TSC an. Während die Dahmeländer auf dem dritten Platz in den Spieltag gingen, sind die Jungs vom Berliner TSC aktuell Achter. Nichtsdestotrotz waren die Jungs um Coach Kochinka gewarnt, da der Berliner TSC seine letzten beiden Spiele gewinnen konnte.
Direkt zu Spielbeginn konnte sich der SV Prieros eine kleinen Vorsprung herausspielen (5:1, 9:4, 13:8). Diesen Vorsprung hielten die Dahmeländer aufgrund taktisch guter Passverteilung von Kapitän Löchel bis zum Satzende und gewannen den Satz mit 25:20.
Aufgrund der begrenzten Wechseloptionen (nur Spielertrainer Kochinka war auf der Bank) wurde nichts an der Aufstellung verändert und zu Beginn des Satzes merkte man den Dahmeländern mögliche Probleme an. Hierbei konnte sich keins der beiden Teams einen Vorsprung herausspielen. (11:10) Erst eine Aufschlagserie von Mittelblocker Schicht brachte dem Heimteam einen kleinen Vorsprung (16:11). Dieser Abstand reichte den Dahmeländern um den zweiten Satzerfolgreich mit 25:20 zu gewinnen.
Der dritte Satz war indirekt sinnbildlich für den Tag: Die Gäste aus Berlin stemmten sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und die Dahmeländer erspielten sich regelmäßig Punkte aufgrund der Erfahrung. Dementsprechend konnte sich der SV Prieros direkt zu Beginn des Satzes einen Vorsprung herausspielen (8:3), der zwar relativ schnell in einen Rückstand mündete (13:14), aber da sich das Heimteam zu keinem Zeitpunkt aus der Ruhe bringen ließ, konnte der Satz am Ende trotzdem recht deutlich mit 25:18 und damit das Spiel 3:0 gewonnen werden.
Am nächsten Sonntag treten die Dahmeländer die Reise zum letztjährigen Vizemeister VfK Berlin-Südwest an. Wenn man sich die Platzierung der letzten Saison anschaut (Vizemeister Regionalliga Nordost vs. Aufsteiger), ist die Ausgangslage eigentlich klar für VfK Berlin-Südwest. Schaut man aber auf die aktuelle Tabelle, müssen die Mannen um Coach Kochinka anerkennen, dass diese als Favorit in die Partie gehen werden, da der letztjährige Vizemeister Vorletzter ist und der Aufsteiger SV Prieros auf dem dritten Platz steht.
| SV Prieros – Berliner TSC | 3:0 (25:20, 25:20, 25:18) |
| MVP Gold | Björn Heimer (SG PKW) |
| MVP Silber | Viktor Stäbe (BTSC) |
| Spieler SG PKW | Hoffmann, Kuhrt, Löchel (C), Klimek, Kochinka, Schicht, Heimer, Fischer |
| Offizielle SG PKW | Kochinka (Trainer) |
























































































































































































