Während die ganze Regionalliga Nordost in einer wohlverdienten Spielpause liegt, darf die SG Prieros / Königs Wusterhausen gleich zweimal in der heimischen OSZ-Halle in Königs Wusterhausen zu Nachholspielen antreten.
WeiterlesenAm kommenden Wochenende tritt die SG PKW gegen den DJK Westen 23 Berlin und Burger VC99 in der OSZ-Halle in Königs Wusterhausen an. In unserem genehmigten Hygienekonzept dürfen bis zu 60 Zuschauer die Heimspiele in der OSZ-Halle anschauen. Ein Umstand, der in der aktuellen Pandemie-Situation sich erfreulich darstellt, aber auch von jeder anwesenden Person hohes Verantwortungsbewusstsein und Verständnis erfordert.
Das Team weiß, dass die Einhaltung aller Regelungen und Vorschriften uns vor großen Herausforderungen stellt. Dementsprechend bitten wir euch folgende Vorschriften einzuhalten, um auch weiterhin Heimspiele mit Zuschauern veranstalten zu können.
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag trat die SG Prieros/Königs Wusterhausen in der heimischen OSZ-Halle in KW gegen den Tabellenvorletzten Elsterwerdaer SV 94 an. Aufgrund der Tabellenplatzierung (3. vs. 10.) und der Tatsache, dass Elsterwerda nur mit sieben Spielern antrat, sorgten dafür, dass die Dahmeländer eigentlich als klarer Favorit in das Spiel gingen.
WeiterlesenAm kommenden Sonntag treten die Regionalliga-Volleyballer der SG Prieros / Königs Wusterhausen in der heimischen OSZ-Halle in KW um 15 Uhr gegen den Elsterwerdaer SV 94 an. Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen VfK Berlin-Südwest gehen die Dahmeländer als Favorit in die Heimpartie gegen Elsterwerda.
WeiterlesenAm gestrigen Sonntag trat die SG PKW zum Spitzenspiel beim VfK Berlin-Südwest an. Während die SG Prieros / Königs Wusterhausenbisher ungeschlagen und ohne Punktverlust in der Spitzengruppe steht, musste der Gastgeber aus Berlin-Lichterfelde bisher eine Niederlage einstecken. Dementsprechend war zwischen beiden Teams tabellarisch nur ein Abstand von einem Punkt.
WeiterlesenAm gestrigen Sonntag trat die SG Prieros/Königs Wusterhausen zuhause zum Spitzenspiel gegen den Berliner TSC an. Die Berliner sind sehr erfolgreich in ihre erste Regionalliga-Saison gestartet und hatten drei Punkte Rückstand auf die Dahmeländer. Zum Spielbeginn war die Halle in Schönefeld bereits sehr gut mit Heim- und Gästefans besucht, wodurch diese ausverkauft war. 😊
WeiterlesenAm kommenden Sonntag wird es eine doppelte Premiere beim Heimspiel der SG PKW geben. Zum einen tritt das Team vom Trainergespann Kochinka/Fröhlich zum allerersten Mal gegen den Berliner TSC an und des Weiteren auch das erste Mal in der zweiten Heimspielhalle vor Zuschauern.
WeiterlesenAm gestrigen Halloween-Sonntag trat die SG Prieros/Königs Wusterhausen auswärts beim Cottbuser VV an. Die Cottbuser haben den Klassenerhalt als Ziel und stehen aktuell als Tabellenvorletzter mit nur einem Sieg nach fünf Spielen auf einem Abstiegsplatz. Die Dahmeländer hingegen konnten bis jetzt ihre bisherigen vier Saisonspiele gewinnen, wodurch die Favoritenrolle klar verteilt war.
WeiterlesenAm vergangenen Samstag trat die SG Prieros / Königs Wusterhausen bei der noch sieglosen Rotation Prenzlauer Berg an. Trotz der unterschiedlichen Saisonstarts konnte kein Favorit im Vorfeld bestimmt werden, da die bisherigen Partien immer sehr ausgeglichen waren und meist erst im Tie-Break entschieden wurden. Während PKW-Trainer Philipp Kochinka aufgrund privater Gründe auf einige Spieler verzichten musste, musste der gegnerische Trainer Tilo Fischer aufgrund der Urlaubssaison in den Ferien auf einige Spieler verzichten. Dementsprechend standen beim Heimteam zwei Spieler im Kader, die ansonsten drei Ligen tiefer spielen.
WeiterlesenAm vergangenen Samstag trat die SG Prieros / Königs Wusterhausen zum ersten Heimspiel in der Saison 2021/22 in der Regionalliga Nordost gegen USV Halle an. In normalen Zeiten wäre dies ein Spiel wie jedes andere, aber in der aktuellen Zeit nicht. Nach 1,5 Jahren konnte endlich wieder ein Heimspiel vor den frenetischen PKW-Zuschauer durchgeführt werden. Das Trainergespann Kochinka/Fröhlich musste wie beim ersten Saisonspiel wieder auf einige Leute im Kader verzichten, aber hatte nichtsdestotrotz 12 Leute zur Verfügung.
Weiterlesen