Sieg und Niederlage so nah beieinander

Am Samstag den 14.12.2024 verschlug es die Volleyballer des SV Prieros in die Landeshauptstadt Brandenburgs um gegen die Spieler des SC Potsdam II und dem PVC 91 ein erneutes Duell zu starten.

Da nun die Hälfte der Saison rum ist, sollte es für die Spieler der SG PKW kein Problem mehr sein früh aufzustehen, um die Spielstätte der anderen Mannschaften aufzusuchen. Von daher standen alle Spieler pünktlich um 10 Uhr zur Hallenöffnung am Haupttor um sich ordentlich auf Spieltemperatur zu bringen.

Im ersten Spiel sollte es gegen die starken Konkurrenten des SC Potsdam an den Start gehen. Auf Grund von familiären Umständen und anderer Gründe ist die Mannschaft normalerweise eine der stärksten Mannschaften in der Liga, da einige Spieler der ersten Mannschaft die weiten Wege der dritten Liga nicht mehr auf sich nehmen wollen und von daher nun in der zweiten Mannschaft spielen.
An diesem Spieltag sollte die Besetzung aber nicht der wichtigste Punkt sein.

Die Dahmeländer gingen voll motiviert an die Sache und konnten früh schon im ersten Satz die Führung übernehmen und dieses zum Glück durch wenige Fehler halten. Dennoch holten die Männer des SC Potsdam II gut auf und damit endete der Satz nur knapp für die SG PKW. Die Potsdamer nahmen den Schwung des ersten Satzes mit in den nächsten und Prieros schaffte es nicht die Zwei-Punkte-Führung abzubauen und mussten sich somit knapp geschlagen geben. Neuer Satz und die neu gefundene Motivation beherrschte den dritten Satz und unsere holden Spieler zeigten ein wenig ihres Könnens und konnten mit einer starken Führung den dritten Satz für sich entscheiden.
Leider hielt die neu gewonnene Motivation nicht für den vierten Satz und es konnte nur ab und zu eine kleine Führung erreicht werden. Durch diesen Mangel an Durchsetzungsvermögen wurde der vierte Satz auch mit negativen Ergebnis für unsere Mannschaft beendet.
Nun folgte der fünfte und entscheidende Satz. Die Dahmeländer schafften es die letzte Motivation für diesen Satz aufzubringen und holten sich sogar den Seitenwechsel und zwangen den Spielern des SC Potsdam ihr Spiel auf, aber leider reichte es nicht bis zum Ende des Spiels und SC Potsdam II konnte den Sieg des Satzes und somit auch das Spiel für sich entscheiden.

Somit geht die Gesamtduellentscheidung zwischen SC Potsdam 2 und der SG PKW leider nur unentschieden aus.

Nach der ersten Niederlage musste die SG PKW wieder neuen Mut fassen, um dem zweiten Spiel nun ein positives Ende zu verpassen.

Diesmal ging es auch gegen eine Potsdamer Mannschaft und zwar den PVC 91. Ein in der letzten Saison sehr erfolgreiches Team, das bisher noch die Mitte der Tabelle bekleidet.

Trotz Niederlage startete das zweite Spiel gut für die Mannen des SV Prieros. Gegen Mitte des Satzes machte eine gute Aufschlagsserie den Ausgang fest und der erste Satz konnten die Dahmeländer sogar relativ deutlich für sich entscheiden. Der zweite Satz startete durchwachsen. Das typische Problem, das die Spieler der SG PKW nicht an der positiven Energie aus dem Vorsatz anknüpfen können, kam auch dieses Mal wieder ans Tageslicht.
PVC kam immer mehr ins Spiel und nutzten teilweise auch manche Schiedsrichterentscheidungen zu Ihrem Vorteil. Dennoch konnten sie nur einen knappen Sieg für sich verbuchen. Den dritten Satz konnten sich die Spieler der SG PKW früh im Satz nach vorne absetzen und diesen Vorsprung halten. Wenn es auch am Ende des Satzes ein wenig eng wurde, konnte sich das Team gut durchsetzen und diesen positiv für uns entscheiden.
Nun ging es in den vermeidlich letzten Satz und Prieros konnte sich frühzeitig absetzen. Die Spieler riefen einen kleinen Teil des Potenzials abrufen und man konnte es doch schon fast als Volleyball bezeichnen. Kurzum wurde auch der letzte Satz für uns entschieden und das Spiel konnte auf unser Konto weitere Punkte verbuchen.

Als Zusammenfassung kann man sagen, dass die SG PKW immer wieder durchscheinen lässt, in welche Liga sie eigentliche zurück wollen, aber dennoch ist es immer noch ein weiter Weg…

SG PKW : SCP II2:3 (25:22 ; 23:25 ; 25:16 ; 21:25 ; 13:15)
SG PKW : PVC 913:1 (25:16 ; 26:24 ; 25:21 ; 25:16)
Spieler SG PKWKuhrt(C), Löchel, Schulze, Lahsowsky, Dorn, Schicht, Glöckner O., El-Dik, Heimer, Glöckner J
Offizielle SG PKWKochinka (Trainer)