Mannschaftsfoto der SG PKW in der Saison 16/17

Auswärtspunkt in Potsdam – SG PKW verliert unglücklich im ersten Tie-Break der Saison

Mannschaftsfoto der SG PKW in der Saison 16/17Am Wochenende des 3. Advents, Samstag, den 10.12. stand für die Regionalligamannschaft des SV Prieros das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde an. Der Gegner hier war der USV Potsdam, eine Mannschaft, bestehend aus älteren Herren, die zur Erwärmung gern Fußball spielen.
So waren sie der Mannschaft jedenfalls bekannt.

Trotzdem durften sie nicht unterschätzt werden, denn Erfahrung ist viel wert im Volleyball.
„Für uns ist das ein Pflichtsieg um wieder 3 Punkte mitzunehmen.“, so Kapitän Heimer vor dem Spiel.

Nice to know: der eigentliche Trainer Björn Langner fehlte an diesem Tag, weshalb der 2. B-Trainer des Vereins, René Hüselitz, pflichtbewusst seinen Posten übernahm.

Um 16 Uhr folgte der Anpfiff, und ebenso ein sehr holpriger Start. Sowohl der Kampfesgeist, der sonst regelrecht versprüht wird, als auch die sonst vorhandene Stimmung, war von Beginn an kaum zu merken. Die Prieroser Mannschaft lag immer einige Punkte zurück, konnte nicht wirklich aufschließen. Jedoch war es der Mannschaft immerhin möglich den Abstand nicht größer werden zu lassen, man kam sogar noch etwas heran, womit sich die Potsdamer beim Stand von 21:19 gezwungen fühlte, eine Auszeit zu nehmen und die eigenen Reihen zu ordnen. Das fruchtete leider bei den Gastgebern. Dadurch ging der Satz mit 25:21 an die Potsdamer Herren.

Im darauffolgenden Spielabschnitt bahnte sich nichts Gutes an. Von Anfang an war „der Wurm drin“. Es klappte auf Seiten der SG nichts mehr, die Potsdamer kamen in Fahrt und die Spieler getrauten sich nicht mehr auf die Zählertafel zu schauen. 20:10 stand es zwischenzeitlich. Ein schneller Satz von 19 Minuten, in dem Stimmung und Ehrgeiz gen null sank, fand mit dem Stand von 25:15 sein Ende.

„Ich hatte das Gefühl, dass sich in den ersten beiden Sätzen die spärliche Trainingsbeteiligung aufgrund von Krankheit und privaten Gründen widergespiegelt hat.“, so Alexander Kuhrt später nach dem Spiel.

„Wir wollen heute doch nicht verlieren, wir sind hier mit ganz anderen Absichten hergekommen! Jetzt habt endlich wieder Spaß am Volleyball und behauptet euch vorm Gegner!“, meinte Trainer Hüselitz vor dem Beginn des 3. Satzes.

Und siehe da, eine unglaubliche Wendung nach dem aussichtslosen 2. Satz. Der SV Prieros startete stark und dominierte diesen Spielabschnitt bis zum Ende, machte sichere Punkte im Angriff, im Block, wehrte viele Bälle ab und wurde schlussendlich mit einem 25:18 belohnt.
Nicht zuletzt geschah dies aufgrund von regelrechtem Durcheinander und Gepöbel auf der gegnerischen Seite, wofür der USV Potsdam auch eine gelbe und eine rote Karte kassierte, völlig verdient.

Björn Heimer, Kapitän und späterer MVP der Prieroser meint dazu: „Wir müssen jetzt auf jeden Fall so weitermachen und dürfen den Gegner nicht wieder in Fahrt kommen lassen.“

Kurz darauf startete Satz 4, ein Satz, der in Spannung beinahe nicht zu übertreffen war, ein Satz, der ganze 30 Minuten dauerte. Dieser startete relativ ausgeglichen und sorgte gleich zu Beginn wieder für Trubel. Der Spieler, der schon rot bekommen hatte, erhielt nun auch noch gelb-rot und musste nun für diesen Satz auf dem Strafstuhl Platz nehmen und verbachte des Rest des Satzes damit, sich von außen weiterhin aufzuregen.

Jedoch war der USV Potsdam trotzdem weiterhin beinahe immer in Führung. Je näher man der magischen Zahl 25 kam, desto wichtiger wurde es endlich mehr Punkte zu machen. Es galt jetzt die eigenen Fehler zu minimieren, sowie bei den Gastgebern jegliche Gegenwehr zu unterbinden. Nach einem harten Kampf konnten sich jedoch letztendlich die Gäste aus Prieros selbst belohnen und beendetet diesen Satz mit 26:28.

Es stand also ein spannender Tie-Break an, der erste den die SG PKW in dieser Saison spielte.

Er begann jedoch unglücklich und endete leider auch. Der Kampfgeist vom 4. Satz war es nicht, der den Satz prägte, eher die Hoffnung darauf, die gegnerischen Angriffe in der Abwehr zu holen. Da dies allerdings nicht gelang, musste sich die Mannschaft aus Prieros im 5. Satz mit 15:11 geschlagen und somit auch im Spiel.

„Wir müssen das ganze Mal positiv sehen. Wir haben einen Punkt geholt und somit wahrscheinlich unseren Tabellenplatz gesichert. „, so Peter Leyh, Annahme/Außen, nach dem Spiel.

Und so ist es auch, die SG PKW steht weiterhin auf Platz 7 und der Anschluss an das Mittelfeld ist noch nicht verloren.

Somit heißt es nach vorne sehen und nach der Weihnachtspause im nächsten Jahr alles geben.

Die SG PKW bestreitet ihr erstes Spiel im neuen Jahr am 08.01. um 15 Uhr und ist zu Gast beim BVV II in Berlin-Lichtenberg.

Statistik:
USV Potsdam– SG PKW 3:2 (25:21, 25:15, 18:25, 26:28, 15:11)
SG PKW: König, Lehmann, Leyh, Kuhrt, Heimer(C), Gust, Baron, Sommerfeld, Wagner, Hüselitz(Trainer)
MVP: Burkhardt(Gold), Heimer(Silber)

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar