Saugeiler Samstag! Spitzensport in KW!
Am vergangenen Samstag stand Königs Wusterhausen ganz im Zeichen des Volleyballs. In der OSZ-Sporthalle trugen gleich drei Teams ihre Heimspiele aus – darunter echte Kracherpartien! Die Damen der Netzhoppers kämpften in ihre Drittel um den Ausbau ihrer Tabellenführung in der Landesklasse. Nichts anderes zum Ziel hatte die SG PKW, die sich gegen die beiden anderen Teams des Spitzentrios in der Landesliga Nord – Lindow und Luckenwalde – behaupten mussten!
Nach dem Aufbau des umfangreichen Caterings musste das erste Spiel zwischen Lindow und Luckenwalde geleitet werden. Nicht ganz uneigennützig wurden die Leistungen beider Teams analysiert, gegen Lindow hatte man sich bereits in der vergangenen Saison packende Duelle geliefert, Luckenwalde jedoch war die große Unbekannte: Problemlos aus der Landesklasse aufgestiegen und mit 9 von 9 möglichen Punkten in die Saison gestartet machte die junge Truppe ihrem Ruf als „Geheimfavorit“ der Staffel bereits im ersten Spiel des Tages alle Ehre und besiegte das erfahrene Team aus Lindow sehr souverän und clever mit 3:0 nach nicht mal einer Stunde Spielzeit.
SG PKW – Luckenwalder VC 2:3 (25:19; 15:25; 25:16; 22:25; 9:15)
Gewarnt durch den Auftritt des LVC in Spiel eins betrat man das Spielfeld mit einer gehörigen Portion Respekt vor dem Gegner. Der erste Satz begann mit schnellen Ballwechseln, die jedoch selten länger als 15 Sekunden dauerten. Viele Eigenfehler, darunter beispielsweise 6 Aufschlagfehler der PKW-ler ließen noch keine guten Spielzüge zu. Trotzdem entschied die Spielgemeinschaft, dank der vielen Fans unter heimspielwürdiger Atmosphäre, Satz Eins für sich – einen großen Teil dazu trug unter anderem die überragende Blockarbeit am Netz bei! Im zweiten Satz konnte Luckenwalde durch den Seitenwechsel mehr Druck in ihre Aufschläge bringen. Hier zeigte sich der deutliche Trainingsrückstand des Teams im Bereich Annahme. Mit Serien von bis zu sieben Aufschlägen hintereinander brachten der LVC die SG PKW um den Satzgewinn. Konträr dazu verlief Satz drei! Luckenwalde fehlte der Aufschlagdruck und somit konnte Capitano Heimer dank guter Annahmen fast frei wählen, welchen Angreifer er anspielen wollte. Knackpunkt des gesamten Spiels war jedoch der vierte Satz: Das Team aus KWH und Prieros lag bereits mit 22:19 vorne, ehe unerklärlicherweise ein absoluter Leistungseinbruch – der so eigentlich nur aus der letzten Saison bekannt war – den Luckenwaldern die restlichen 6 Punkte schenkte. Auch wegen dieses leichten psychologischen Vorteils gelang dem LVC schlussendlich der Sieg im Tie-Break – im Endeffekt hätte dieses Spiel mindestens ein Unentschieden verdient gehabt – wenn es denn im Volleyball möglich wäre.
SG PKW – SV Lindow/Gransee II 3:1 (21:25; 25:20; 25:14; 25:21)
Auch wenn der kraftraubende Fünf-Satz-Krimi seine Spuren hinterlassen hatte, wollte man doch zumindest das letzte Spiel des Tages erfolgreich bestreiten. Lindow trat aufgrund von Verletzungsproblemen mit nur 8 Spielern inkl. Libero an. Trotz starker kämpferischer Leistung gelang es der Truppe aus der Prignitz nur selten die SG in spielerische Verlegenheit zu bringen. Der Verlust des ersten Satzes ist wohl eher der Psyche des Teams um Trainer Langner zuzuschreiben, das die schmerzhafte Niederlage zuvor noch innerlich verarbeiten musste. Dank frenetischer Fan-Unterstützung im Hintergrund kämpfte man ab Satz Zwei jedoch wieder um absolut jeden Ball und es gelangen spektakuläre Volleyball-Spielzüge, an deren Ende zumeist die PKW-Sechs jubelte. Am Ende stand ein 3:1 – Sieg auf der Punktetafel.
Nach einem sehr intensiven Spieltag und 4 gewonnenen Punkten steht die SG PKW nun auf dem zweiten Tabellenplatz. In zwei Wochen gilt es beim nächsten Heimspiel an die guten Leistungen anzuknüpfen.
Weiterhin gilt unser Glückwunsch den NHK-Damen, die ihren ersten Platz souverän verteidigt haben! Auch die noch spielende Brandenburgliga zeigte ordentliche Leistungen, musste sich aber am Ende leider zweimal geschlagen geben. In diesem Sinne ein großes Danke an alle Fans, die so grandios angefeuert haben, ein spezielles Dankeschön auch noch an Frau Grote und Sassi für die tolle Organisation am Catering-Stand!
Spieler SG PKW: Heimer(C), Lindner, Sommerfeld, Jäcklin, Tornow, Grote, Kuhrt, Löffler, Fröhlich, Brädikow, Noack
Trainer: Langner
Co-Trainer: Leyh
Scout: Bensch
Jonathan Sommerfeld
{source}
<iframe width=“420″ height=“315″ src=“//www.youtube.com/embed/EGJDMqf1FtA“ frameborder=“0″ allowfullscreen></iframe>
{/source}
{gallery}Verein/Volleyball/HerrenI/131026_Heimspiel{/gallery}
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!