 Luca Bartel, 10 Jahre, hat die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften u12 im Bogenschiessen geschafft und wird am 11.03.2017 in Schwedt für den SV Prieros antreten.
Luca Bartel, 10 Jahre, hat die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften u12 im Bogenschiessen geschafft und wird am 11.03.2017 in Schwedt für den SV Prieros antreten.
Wir gratulieren!!
 Luca Bartel, 10 Jahre, hat die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften u12 im Bogenschiessen geschafft und wird am 11.03.2017 in Schwedt für den SV Prieros antreten.
Luca Bartel, 10 Jahre, hat die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften u12 im Bogenschiessen geschafft und wird am 11.03.2017 in Schwedt für den SV Prieros antreten.
Wir gratulieren!!
 Am frühen Sonntag ging es für die erste Mannschaft in Potsdam zum zweiten Spieltag.
Am frühen Sonntag ging es für die erste Mannschaft in Potsdam zum zweiten Spieltag.
Durch krankheitsbedingte Ausfälle war das erste Spiel des Tages bereits gewonnen, da die gegnerische Mannschaft aus Brandenburg abgemeldet hatte. Erste Punkte gesammelt, ging es heute jedoch vor allem um Spaß am Spiel.
 Nach zwei Stunden Spielzeit gab es bei Spielern und Fans in der OSZ-Halle kein Halten mehr. Alexander Kuhrt, der später wieder einmal verdienter MVP der Partie wurde, hatte zuvor aus dem Hinterfeld den Ball die Feldhälfte der Gäste geschlagen.
Nach zwei Stunden Spielzeit gab es bei Spielern und Fans in der OSZ-Halle kein Halten mehr. Alexander Kuhrt, der später wieder einmal verdienter MVP der Partie wurde, hatte zuvor aus dem Hinterfeld den Ball die Feldhälfte der Gäste geschlagen.

Um am europäischen Markt zugelassen zu werden, müssen Autos vorgeschriebene Abgasemissionen (EURO-Klassen) einhalten und außerdem kontinuierliche Routinekontrollen bestehen. Nach mehrmaligem Überschreiten dieser Emissionen in den letzten Wochen setzte die EU-Kommission nun für den 28.01.2017 einen neuen Prüftermin für das Modell „SG PKW“ an.
 Die Sektion Friedersdorf gewann am 14.01.17 das Neujahrsturnier-Mix. Das Turnier wurde in der Astrid-Lindgren-Grundschule in der Gemeinde Schönefeld ausgetragen.
Die Sektion Friedersdorf gewann am 14.01.17 das Neujahrsturnier-Mix. Das Turnier wurde in der Astrid-Lindgren-Grundschule in der Gemeinde Schönefeld ausgetragen.
 Am 21.01.2017 reiste der SV Prieros in die Lausitz, um 19 Uhr ihr Rückspiel gegen den SV Energie Cottbus anzutreten und zu gewinnen. Nach bereits vier verlorenen Spielen hintereinander, fühlte sich das Team stark unter Druck gesetzt, endlich wieder drei Punkte zu erkämpfen.
Am 21.01.2017 reiste der SV Prieros in die Lausitz, um 19 Uhr ihr Rückspiel gegen den SV Energie Cottbus anzutreten und zu gewinnen. Nach bereits vier verlorenen Spielen hintereinander, fühlte sich das Team stark unter Druck gesetzt, endlich wieder drei Punkte zu erkämpfen.
 Der SG Prieros/KW ist im Abstiegskampf in der Regionalliga Nordost ein erster kleiner Befreiungsschlag gelungen. Im Spiel gegen den Tabellenführer SSV 80 Gardelegen in heimischer Halle am OSZ Königs Wusterhausen gelang den Dahmeländern ein Satzgewinn in einer über weite Strecken hochklassigen Partie. „Heute steht zwar am Ende wieder nichts Zählbares für die Tabelle.
Der SG Prieros/KW ist im Abstiegskampf in der Regionalliga Nordost ein erster kleiner Befreiungsschlag gelungen. Im Spiel gegen den Tabellenführer SSV 80 Gardelegen in heimischer Halle am OSZ Königs Wusterhausen gelang den Dahmeländern ein Satzgewinn in einer über weite Strecken hochklassigen Partie. „Heute steht zwar am Ende wieder nichts Zählbares für die Tabelle.

Es herrschte reges Treiben an der Kniese-Schule in Berlin. Während sich die Teams auf den Feldern erwärmten, fiel dem Zuschauer mit geschultem Auge auf, dass sich die PKW-ler in Trainingsanzügen erwärmten. Das lag aber nicht an den Temperaturen in der Halle – die waren angenehm war, im Gegensatz zu manch anderen Hallen der Liga. Vielmehr hielten die Trikots noch tiefen Winterschlaf in der Wohnung eines Spielers, dessen Name an dieser Stelle nicht genannt wird – der sich aber in naher Zukunft sicher mit einer Runde fürs Team revanchieren darf.
Eine (etwas andere) Weihnachtsgeschichte oder eine kleine „Logogeschichte“ von Horst Sauer
Als im Frühling des Jahres 1989 die Prieroser begannen, ihre 675-Jahrfeier auszustatten, kam die Kulturchefin des Rates der Gemeinde Bärbel Demmig/Stoll zu mir, drückte mir eine „krakelige“ Bleistiftskizze in die Hand und sagte:“ mach daraus ein schönes Prieros – Logo zum Fest“.
Gesagt – getan.
 Am Wochenende des 3. Advents, Samstag, den 10.12. stand für die Regionalligamannschaft des SV Prieros das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde an. Der Gegner hier war der USV Potsdam, eine Mannschaft, bestehend aus älteren Herren, die zur Erwärmung gern Fußball spielen.
Am Wochenende des 3. Advents, Samstag, den 10.12. stand für die Regionalligamannschaft des SV Prieros das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde an. Der Gegner hier war der USV Potsdam, eine Mannschaft, bestehend aus älteren Herren, die zur Erwärmung gern Fußball spielen.
So waren sie der Mannschaft jedenfalls bekannt.
 Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.                    
                
                
                    
                        Einstellungen
                            
                        
                    
                    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.                    
                
                
                    
                        Einstellungen                    
                
            