„Solche Fragen beantworte ich zu diesem Zeitpunkt der Saison generell nicht. Es sollte klar sein, dass der dritte Tabellenplatz zu diesem Zeitpunkt alles andere als aussagekräftig ist! Ich freue mich viel mehr, dass heute alle 12 Spieler so eine überzeugende Leistung vor heimischem Publikum abgeliefert haben.“ PKW-Trainer Langner war hinsichtlich der Frage, ob es für sein gerade erst aufgestiegenes Team nun andere Ziele als den Klassenerhalt gäbe, sichtlich kurz angebunden.
Die erste Auswärtsfahrt in der Regionalliga gehörte gleich zu den längsten. Zielort der fast 2 ½ stündigen Reise war Leuna, Sachsen-Anhalt, wo der CV Mitteldeutschland in der sogenannten Jahrhunderthalle seine Gäste aus der Ferne empfängt. Nach den Entfernungen zu urteilen haben die Gastgeber auf jeden Fall alle eine Rabattkarte bei ARAL oder SHELL, wahrscheinlich sitzt das Team um Trainer Dudas deutlich länger im Auto, als dass es in fremden Hallen Volleyball spielt.
Am 24.09.2016 hieß es „Auf, auf in eine neue Saison!“ und ab ging es nach Cottbus um gleich zwei von drei angesetzten Spielen gegen den SV Energie Cottbus II zu absolvieren. Aufgrund leichter gesundheitlicher Probleme war Kapitän Marcel vorerst nur als Reservespieler mit angereist und übertrug sein Amt für diesen Spieltag an einen der Neuzugänge und heutigen Autor Stefan.
Am Samstag den 24.09.2016 um 18 Uhr begann ein Match, das Trainer Björn Langner und sein Team wohl niemals vergessen würden. Nach dem Aufstieg aus der Brandenburgliga in der letzten Saison, waren wohl alle mächtig nervös. Die Aufregung war nicht nur dem Spiel geschuldet, sondern ebenso allen Auflagen und Regeln, die es in der Regionalliga einzuhalten gilt. Da jedoch im Vorfeld durch Trainer Langner und Spieltagsmanager Kuhrt an alles gedacht wurde, konnte man sich ganz auf das wichtige Spiel konzentrieren.
Wenn es eine Sache gibt, die die SG PKW am meisten charakterisiert, ist es wohl die Geschlossenheit innerhalb des Teams. Daher stimmt es Trainer Langner auch mehr als fröhlich, dass er, abgesehen von Thomas und Stefan Welzel, mit allen Spielern aus der Vorsaison planen kann. Aller Voraussicht nach wird es nur drei Neuzugänge geben – und der eine dürfte den meisten Fans zumindest vom Gesicht her bekannt sein.
Am vergangenen Wochenende absolvierte das Team der SG PKW das diesjährige Trainingslager im bereits bekannten Sporthotel Neuruppin.
Für Trainer Langner stand dabei ganz klar im Vordergrund, das individuelle Fitnesslevel wieder anzuheben.
Sie waren nur eine Saison im Team und haben die SG PKW dennoch in vielen Belangen bereichert. Mit Stefan Welzel und Thomas Welzel verlassen uns zwei volleyballbegeisterte Wildauer, die in ihrer ersten Brandenburgliga-Saison mit uns gleich den Titel feiern konnten.
Björn Langner, Trainer der SG PKW:
Ab September wird es vielen Brandenburger Vereinen wieder so vorkommen, als ob die Holländer in der Region eingefallen sind. Es besteht aber kein Grund zur Sorge vor durch Wohnwagen verursachte Staus oder vor herzhaft gereiftem Gouda – in den meisten Fällen werden sich die die Holländer nämlich nur als volleyballbegeisterte Prieroser herausstellen, die in ihren Vereinsfarben orange (und etwas schwarz) leidenschaftlich mit ganz viel Spaß, Freude und Emotionen für Erfolge kämpfen wollen. Weiterlesen
Ohne es verschleiern zu wollen, der Etat in der Regionalliga ist um einiges größer, als der in der vergangenen Saison. Höhere Kosten für die Schiedsrichter, Hallengebühren, neue Ausstattung – ohne die finanzielle Unterstützung unserer Partner könnten wir den „Traum Regionalliga“ gar nicht ausleben. Neben Unterstützern, die bereits in der vergangenen Spielzeit die SG PKW gefördert haben, freuen wir uns, dass wir weitere Firmen zur Zusammenarbeit mit uns und damit auch vom Konzept „SG PKW“ überzeugen konnten.