Der wohl beste Fußball-Torwart der letzten Jahre, Oliver Kahn, hat in seiner über 20-jährigen Karriere viele Stilblüten in der deutschen Zitate-Landschaft hinterlassen. Das obige gehört wohl zu den berühmtesten und charakterisiert gleichzeitig perfekt den letzten Spieltag der Spielgemeinschaft Prieros / Netzhoppers Königs Wusterhausen. Der „Titan“ zeigte in seinen Auftritten nicht nur überragende Leistungen – gleichzeitig gelang es ihm, seine Mitspieler durch sein einzigartiges Auftreten auf dem Feld mitzureißen, ein Attribut, das man den Spielern der Spielgemeinschaft nicht unbedingt zuschreiben konnte, als sie sich bei ihrem zweiten Heimspiel präsentierten.
Wer Interesse an schicken Spielern in schicken Outfits hat, sollte auf keinen Fall das zweite Heimspiel der SG PKW verpassen, denn dort feiern die schon viel bewunderten neuen Trikots endlich ihre Heimpremiere…. In der Partie gegen die zweite Vertretung der Waldstädter geht es aber nicht mehr ums Aussehen, hier heißt es „nackte“ Tatsachen auf den Tisch zu legen und auf dem Spielfeld mit Leistung zu überzeugen – denn obwohl die Prieros-KWer bereits die dreifache Punkteausbeute der Potsdamer vorzuweisen haben, heißt das noch lange nicht, dass die Partie bereits im Vorfeld entschieden ist.
Krasse Gegensätze zum Rückrundenfinale der Brandenburgliga-Saison 2014/15. Gegen kein anderes Team steht die SG PKW bisher auf dem Papier gesehen so schlecht da, wie gegen den Luckenwalder VC. In fünf Aufeinandertreffen ging man stets als Verlierer vom Feld, das vom letzten Wochenende mit eingerechnet. Doch die verdiente Niederlage vor schöner Kulisse in Elsterwerda war nur ein kleiner Wermutstropfen auf die bisher erreichten Erfolge in der diesjährigen Spielzeit.
Am 15.11. geht es für die SG PKW in den äußersten Süden der Mark Brandenburg. Viel wurde schon berichtet über die besondere Atmosphäre in der Elsterwerdaer Halle und das Team ist gespannt auf die zu erwartende „Event-Stimmung“. Es gibt mit Sicherheit kaum einen besseren Ort (außer vielleicht die OSZ-Halle KW), um das „Duell der Aufsteiger“ auszutragen. Wer hätte vor der Saison gedacht, dass das erste Aufeinandertreffen der ehemaligen Konkurrenten aus der Landesliga Nord gleich das Spitzenspiel der Brandenburgliga werden wird. Gehandicapt durch zahlreiche Verletzungen scheint die SG PKW einen kleinen Nachteil gegenüber den Luckenwaldern zu haben. Doch auch das Team aus Elsterwerda will vor heimischer Kulisse den beiden Aufsteigern um nichts nachstehen und gleichzeitig wertvolle Punkte für den Klassenerhalt sammeln.
3. Spieltag in der diesjährigen Brandenburgliga-Saison und bisher ist „der PKW“ weiter fehlerfrei „on tour“. Etwas dezimiert und mit einigen Verletzungsproblemen ging es am 8. November in die Geburtsstadt Loriots, wo Blau-Weiß Brandenburg (gleichzeitig inoffizieller Namensgeber der Liga) zum Heimspiel einlud.
Während sich fast alle anderen Teams der Brandenburgliga in der noch jungen Saison eine wohlverdiente Pause gönnen konnten, traf die Spielgemeinschaft Prieros /Netzhoppers KW am 1. November – übrigens zum ersten Mal in den neuen „MEININGER Hotels“-Trikots – auf den Mitaufsteiger aus Schöneiche und den letztjährigen Dritten aus Fürstenwalde. Die mitgereisten Anhänger, darunter wie fast immer mit von der Partie SVP-Präsident Frank Hüselitz, konnten am Ende des Tages in ausgelassener „Uffta“ mit den Spielern den vierten Sieg in Folge in dieser Spielzeit zelebrieren.
Schon bald steht die erste Auswärtsfahrt der SG PKW an. Ziel ist die Lehrer-Paul-Bester-Halle im östlich von Berlin gelegenen Schöneiche, wo man auf den Mitaufsteiger der TSGL III und die Sechs aus Fürstenwalde trifft.
Am 01.11. um 11:00 wird der 1. Schiedsrichter pünktlich die erste Partie des Tages gegen Pneumant anpfeifen. Gegen die ligaerfahrene Truppe, die nach einem verkorksten ersten Spieltag die beiden letzten Spiele gegen Brandenburg und Elsterwerda deutlich gewinnen konnte, lieferte man sich schon das ein oder andere spannende und erkenntnisreiche Testspiel. Mal schauen, wer die Stoßstange vorne hat, wenn es hart auf hart kommt.
Die Spielgemeinschaft Prieros/Netzhoppers KW ist überraschend erfolgreich in die neue Volleyball-Saison gestartet.
Unter den neugierigen Blicken der rund 80 Zuschauer in der Halle am OSZ Königs Wusterhausen, darunter der Landrat Stephan Loge und die Landtagsabgeordnete Sylvia Lehmann, konnte das Aufsteiger-Team um Kapitän Björn Heimer am 4. Oktober die ersten beiden Siege in der Brandenburgliga verbuchen.
„Mit diesem tollen Auftritt gleich zum Anfang der neuen Saison hätte niemand gerechnet“, so ein begeisterter Trainer Björn Langner. „Wir haben zwar in den letzten Wochen hart gearbeitet, allerdings hat es oft noch ein bisschen an der Feinabstimmung gemangelt. Das haben wir aber durch starken Kampfgeist heute wieder wettgemacht.“
Last, but not least: Björn Langner, oder einfach nur „Björn“ – unser Trainer!
Nach eher weniger erfolgreichen Jahren als Spieler wechselte Björn vom Spielfeld auf den Trainerstuhl – und startete dort gleich richtig durch.
2010 startete er mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe beim SV Prieros in der Landesklasse.
Nach zwei Spielzeiten gelang dann der ungeschlagene Aufstieg in die höhere Landesliga – gleichzeitig der Startschuss für die Spielgemeinschaft.
Jetzt legt die Mannschaft vom SG PKW noch einen drauf als „Botschafter für die Region“.
Tue Gutes und sprich darüber.
Als Aufsteiger in die Brandenburgliga, der höchsten Volleyballliga auf Landesebene, möchten wir als Spielgemeinschaft zukünftig noch mehr tun. Der Sprung in die höhere Liga bedeutet auch für die Mannschaft der SG PKW neue Verpflichtungen auch neben dem Spielfeld, vertritt sie doch die Orte Prieros und Königs Wusterhausen jetzt auf höchster Verbandsebene.